Presseinformation
vom 29. September 2020
„Vielen
Dank Sylvia“
Narrenzunft
Bodnegg e.V. ernennt Sylvia Uber zur Ehrenzunftmeisterin
Bei der Jahreshauptversammlung der
Narrenzunft Bodnegg e.V. am 12. September wurde Sylvia Uber zur
Ehrenzunftmeisterin ernannt. Die Narren würdigen damit ihre 18-jährige
Tätigkeit als Zunftmeisterin und ihr jahrzehntelanges Engagement für den
Verein.
„Sylvia trat 1995 in die Narrenzunft
ein. 2001 wurde sie zur Vize-Zunftmeisterin gewählt. Dem folgte bereits 2002
das Amt der Zunftmeisterin, welches sie mit voller Leidenschaft für den Verein
bis heute ausübt“ erzählt Karl-Heinz Butscher, Schatzmeister der Narrenzunft,
bei ihrer Ehrung.
Für Ihr Engagement und die Arbeit in der
Brauchtumspflege verlieh ihr die Narrenzunft zusammen mit dem alemannischen
Narrenring (ANR) bereits mehrere Auszeichnungen. Zuletzt wurde ihr am
Ehrenabend zum 40. Jubiläum der Narrenzunft Bodnegg e.V. in der Fasnet 2020
eine der höchsten Auszeichnungen, der „Ehrenhäsorden Goldschliff“, verliehen.
Neben den arbeitsintensiven und
vielfältigen Aufgaben innerhalb der Narrenzunft engagiert sich Uber seit 2010
als stellvertretende Oberzunftmeisterin der Region Allgäu und ist zusätzlich
seit 2013 Mitglied im Ordenskapitel.
„Nach aufregenden 19 Jahren im Vorstand
lege ich nun guten Gewissens mein Amt der Zunftmeisterin nieder. Der Fasnet und
der Narrenzunft bleibe ich jedoch mit vollem Elan treu“ sagt Uber. Durch die
Tätigkeit im ANR ist ihr Engagement in der Brauchtumspflege weiterhin
ungebrochen. „Die Pflege und Vermittlung des Brauchtums der Fasnet liegt mir
weiterhin sehr am Herzen“ ergänzt sie.
„Sylvia ist einfach nicht mehr wegzudenken
und eine wirklich große Bereicherung für unsere Narrenzunft“ lobt Butscher und
erzählt weiter: “Ihr Amt als Zunftmeisterin beanspruchte sehr viel Zeit,
dennoch hat sie es immer geschafft Narrenzunft, Beruf und Familie perfekt unter
einen Hut zu bringen.“ Zudem habe Uber immer ihre Motivation und ihren Elan
behalten, auch wenn es sicher nicht immer einfach war. Hierfür ist ihr die
Narrenzunft sehr dankbar, denn dieses Engagement sei keine
Selbstverständlichkeit. „Im Namen aller Mitglieder unserer Narrenzunft, vielen
Dank Sylvia!“ schließt Butscher ab.